
Fehlerhafter und blauäugiger Journalismus darf nicht ungestraft bleiben. Das denken sich, neben Gamersunity, wohl auch zahlreiche andere Onlinemagazine und machen den peinlichen Recherchefehler von Moritz Wedel, Netz-Reporter bei N-TV, unter den Lesern publik.
Moritz Wedel stellte das Computerspiel Counter-Strike: Source, heute um 10:48 Uhr im Programm vor. Neben der eigentlich strafbaren Ausstrahlung von Videomaterial eines USK-16 Spiels in einer Morgensendung, wurde außerdem noch eine verschärfte Variante des vermeintlichen Killerspiels vorgestellt. Auf dem Video war nicht die Ur-Version des Titels zu sehen, sondern eine stark modifzierte Blood-Mod. Dass das Spiel in Deutschland so nicht erhältlich ist, fand allerdings keine Erwähnung.
Hierbei spritzt literweise Blut, außerdem sind noch Charaktermodel und Waffe des Spielers blutverschmiert. Der Hinweis, dass es sich um eine modifizierte Variante von Counter-Strike: Source handelt, stand theoretisch unübersehbar in der Infobox neben dem Video. Besonders wurden in der Berichterstattung Szenen ab Minute 1:36 gezeigt, anzusehen ist es hier.
Quelle: videogameszone.de
geschrieben von Rhezzar
WEITERLESEN? DAS DÜRFTE DICH AUCH INTERESSIEREN:
INNENMINISTER: KILLERSPIELE SOLLEN VERBOTEN WERDEN
05.06.2009 15:40 Uhr
GESELLSCHAFT // MEDIEN: KILLERSPIELE WIEDER IM FOKUS
12.03.2009 15:18 Uhr
TV-TIPP // HART ABER FAIR THEMA: KILLERSPIELE
11.03.2009 20:42 Uhr
WO BLEIBT DIE AUFKLÄRUNG?
14.10.2009 11:33 Uhr
GESELLSCHAFT // PARLAMENTARISCHER COMPUTERSPIELEABEND
18.03.2009 19:57 Uhr