
Nachdem der Bayerische Landtag die Diskussion über ein Killerspieleverbot abgehalten hatte und in ihrer Schnellschussreaktion lediglich die Stärkung der Medienkompetenz beschloss, zieht man nun schon die erste Maßnahme aus der Debatte. Am 17. Juni wird ein parlamantarischer Computerspieleabend für die Abgeordneten veranstaltet.
Die Politik beugt sich damit den Forderungen und Hauptargument der Spielergemeinde, die den Spielegegnern immer wieder Unkenntnis über den Gewaltgrad in frei verkäuflichen Spielen vorwarf. Initiatoren des Treffens sind der Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU), der Herstellerverband G.A.M.E, das Cluster audiovisuelle Medien, sowie der Münchener Verein VideoSpielKultur.
Die Politiker haben am 17. Juni die Chance mit Spielentwicklern und Publishern zu sprechen, Probleme zu klären und natürlich auch diverse Titel anzutesten. Eberhard Sinner, medienpolitischer Sprecher der CSU-Fraktion im bayerischen Landtag, sagt dazu: "Die Spielekompetenz als wichtiger Bestandteil der Medienkompetenz wird für Eltern, Lehrer, Jugendliche und Politiker immer wichtiger"
Außerdem ist er der Meinung, dass "über Computerspiele und ihre Auswirkungen immer wieder diskutiert wird, wie auch jüngst nach dem Amoklauf von Winnenden. Ich halte es daher für dringend erforderlich, dass wir uns intensiv und konkret mit dem Phänomen Computerspiele auseinandersetzen."
Welche Titel gezeigt werden und ob das "Phänomen Computerspiele" danach ausreichend geklärt wurde, erfahrt ihr spätestens am 18. Juni bei Gamersunity. Trotz aller Unkenrufe gegenüber der bayerischen CSU-Fraktion, ist dies ein Schritt in die richtige Richtung. Wir hoffen, dass so mehr Akzeptanz, Verständnis und natürlich die so nötige Medienkompetenz der Politiker gestärkt wird.
Quelle: golem.de
geschrieben von Rhezzar
WEITERLESEN? DAS DÜRFTE DICH AUCH INTERESSIEREN:
WO BLEIBT DIE AUFKLÄRUNG?
14.10.2009 11:33 Uhr
INNENMINISTER: KILLERSPIELE SOLLEN VERBOTEN WERDEN
05.06.2009 15:40 Uhr
GESELLSCHAFT // VON MEDIEN, WAFFEN UND KILLERSPIELEN
15.03.2009 23:30 Uhr
GESELLSCHAFT // AMOKLAUF IN BADEN-WÜRTTEMBERG
11.03.2009 13:23 Uhr
TV-TIPP // HART ABER FAIR THEMA: KILLERSPIELE
11.03.2009 20:42 Uhr