Übersicht |
79 News & Artikel |
0 Galerien |
2 Streams |
0 Downloads |

Wie die Welt Online soeben vor Kurzem bekannt gab, haben sich alle 16 Innenminister der deutschen Bundesländer für ein Herstellungs- und Vertriebsverbot von so genannten Killerspielen geeinigt. Es handelt sich hierbei um eine direkte Reaktion auf den Amoklauf von Winnenden. Die Innenminister empfehlen eine schnelle Durchsetzung des Verbots, noch in dieser Legislaturperiode.
Im Originalwortlaut heißt das: "Für Spiele, bei denen ein wesentlicher Bestandteil der Spielhandlung die virtuelle Ausübung von wirklichkeitsnah dargestellten Tötungshandlungen oder anderen grausamen oder sonst unmenschlichen Gewalttätigkeiten gegen Menschen oder menschenähnliche Wesen ist, ein ausdrückliches Herstellungs- und Verbreitungsverbot so schnell wie möglich umzusetzen."
Uwe Schünemann (CDU), sagte demnach: "Eine Konsequenz aus Winnenden kann nicht nur eine Verschärfung des Waffenrechts sein, das die Innenministerkonferenz bestätigt hat, durch Killerspiele sinkt die Hemmschwelle zur Gewalt. Amokläufer haben sich vor ihren Taten immer wieder mit solchen Spielen beschäftigt."
Ein Verbot von Paintball und Laserdrome hatte die große Koalition hingegen verworfen, der Druck der Öffentlichkeit war zu groß. Was würde fortan mit der Gamescom in Köln passieren, die Hersteller jedenfalls wird ein Verbot nicht erfreuen, denn dann dürfen sie ihre vermeintlichen Killerspiele auch nicht mehr promoten. Erst recht nicht auf Messen.
Außerdem problematisch: Turtle Entertainment und die ESL Liga, denn diese hat einen großen Anteil an Counterstrike und anderen Shootern in ihrem Portfolio. Auf jeden Fall werden die Zahlen der illegalen Downloads von Shootern und ähnlichen Titeln exponentiell steigen. Crytek müsste demnächst auswandern, denn die Herstellung von Crysis 2 stünde dem Gesetz nach unter Strafe.
Vorausgesetzt der Beschluss der Innenminsterkonferenz wird auch umgesetzt, in den folgenden Tagen wird sich zeigen, ob die Öffentlichkeit genug Druck ausübt, um ein Gesetz zum Verbot von Killerspielen zu verhindern oder ob die Politik sozusagen Freilauf hat und den Beschluss bestätigt. Sehr zu empfehlen ist auch der Welt Online Kommentar zum Thema: Politiker nutzen Killerspiele als Waffe im Wahlkampf.
Wir bleiben für euch auf dem Laufenden und informieren weiter!
geschrieben von Rhezzar
WEITERLESEN? DAS DÜRFTE DICH AUCH INTERESSIEREN:
TV-TIPP // HART ABER FAIR THEMA: KILLERSPIELE
11.03.2009 20:42 Uhr
KULTUR // N-TV: FEHLER IN BERICHTERSTATTUNG
12.03.2009 22:24 Uhr
GESELLSCHAFT // MEDIEN: KILLERSPIELE WIEDER IM FOKUS
12.03.2009 15:18 Uhr
GAMES // KONAMI STOPPT SIX DAYS IN FALLUJAH
07.06.1976 11:58 Uhr
STREAM - VANQUISH - ANNOUNCEMENT TRAILER
08.04.2010 22:26 Uhr