
Nach Protesten von Veteranen des Irakkriegs, hat der japanische Publisher Konami sich dazu entschloßen, das Spiel Six days in Fallujah nicht zu veröffentlichen. Das Spiel stellt den zweiten Kampf um die Stadt Fallujah nach, der in sechs Tagen mehr als 1.500 Menschenleben gekostet hat. Erscheinen wird das Spiel aber vermutlich dennoch.
Denn zum Entwickler Atomic Games gehört eine Gesellschaft namens In-Q-Tel, die vom CIA mitfinanziert wird. Atomic hat also wahrscheinlich ausreichend Finanzmittel, um die Zeit überbrücken zu können bis ein neuer Publisher gefunden ist. Bei solchen Meldungen muss man sich nur fragen, welche Ziele der CIA dabei verfolgt, Spielestudios zu unterstützen. In diesem Fall liegt es klar auf der Hand. Die Amerikaner haben Fallujah eingenommen. Wer also ein US Propagandaspiel spielen will, sollte auf Six days in Fallujah warten.
Quelle: Golem.de
geschrieben von Mistwraith
WEITERLESEN? DAS DÜRFTE DICH AUCH INTERESSIEREN:
INNENMINISTER: KILLERSPIELE SOLLEN VERBOTEN WERDEN
05.06.2009 15:40 Uhr
EGO-SHOOTER REPORT BEI GALILEO!
04.11.2008 17:20 Uhr
LEFT 4 DEAD MEETS USK
28.10.2008 18:10 Uhr
KRIEGSSPIELE: KONAMI ZIEHT DEN SCHWANZ EIN!
27.04.2009 12:04 Uhr
GAMES // UMSTRITTEN: IRAKKRIEG ZUM SELBERSPIELEN
08.04.2009 12:56 Uhr