
Die Spieler Deutschlands haben kein großes politisches Gewicht, das könnte sich mit Turtle Entertainment, dem Veranstalter der Electronic Sports Leaque (ESL), nun ändern. Das Unternehmen möchte einen Interessenverband für alle Spieler in Deutschland integrieren und den politischen Druck so erhöhen.
Konkret sagte der Pressesprecher von Turtle: "Die vielen Millionen Computer- und Videospieler in Deutschland sollen sich selbst organisieren, wenn sie mit einer Stimme sprechen, bekommen ihre Anliegen ein ganz anderes Gewicht." Dieses Vorhaben kündigte das Unternehmen auf der 6. International eSports Conference in Köln an.
Die Gründung des Interessenverbandes sei ein primäres Thema der Jahre 2009 und 2010. Im Verband sollen nicht nur die eSportler ihre öffentliche Stimme finden, sondern auch allen Spielern Deutschlands ein Sprachrohr gegeben werden. Außerdem ist eine Demonstration zu den abgesagten IFNG in Karlsruhe geplant, stattfinden soll sie am 5. Juni. Unter dem Motto "Demonstration für Jugendkultur", sollen die Spieler ihr Hobby offen nach außen tragen.
geschrieben von Rhezzar
WEITERLESEN? DAS DÜRFTE DICH AUCH INTERESSIEREN:
ESL & KILLERSPIELE - IFNG IN GEFAHR?
24.05.2009 18:35 Uhr
THE BATTLE FOR GERMANY
16.10.2009 00:10 Uhr
GESELLSCHAFT // SPIELE SIND KULTURGUT
05.04.2009 23:48 Uhr
KULTUR // KILLERSPIELE: VERBOTSFORDERUNGEN UND REAKTIONEN
13.03.2009 16:12 Uhr
NGIZE IM ESL FIFA FINALE
13.06.2009 16:00 Uhr