Wieder einmal lässt John Riccitiello von sich hören. In einem Interview sprach er über schlechte Spiele und den Gründen für solche. Der CEO von EA meint zum Thema, dass vor allem der Mangel an Klarheit zu Beginn der Spieleentwicklung ist für Verspätungen, mangelnde Qualität und zu hohe Produktionskosten verantwortlich.
Zum Teil wird das sicher stimmen, doch es kann bei Spielen wie Gothic 3 und Co nicht nur an dem liegen.
Wichtig ist für Riccitiello auch, dass sich Kreativität und Geschäft die Waage halten. „Das ist ein Geschäft und der größte Teil unseres Erfolges kann mit einem Taschenrechner bemessen werden - Verkäufe, Profit und Shareholder-Value. Dazu kommt der qualitative Aspekt unserer Industrie.“ Die Aussage zu der Qualität steht allerdings etwas im Gegensatz zu den letzten Aktionen von EA. Infos dazu gibt’s auch bei uns:
EA: Weitere Einsparungen


geschrieben von marna
WEITERLESEN? DAS DÜRFTE DICH AUCH INTERESSIEREN:
POLITIK // GAME OVER: EA STREICHT WEITERE 1000 STELLEN!
19.12.2008 22:17 Uhr
OPEN-PC: DER PC DER COMMUNITY
13.07.2009 18:00 Uhr
BUSINESS // DIE GAMING-REVOLUTION? - SPIELEKISTE ON DEMAND!
24.03.2009 18:00 Uhr
GESELLSCHAFT // COMPUTERNUTZER WERDEN IMMER JÜNGER
10.02.2009 18:38 Uhr
KULTUR // ERSTMALS DEUTSCHER COMPUTERSPIELPREIS
04.02.2009 18:24 Uhr