
Wie wir euch berichtet haben, wurde darüber diskutiert, ob das Alterseinstufungssystem PEGI europaweit eingeführt werden soll. Nun haben im europäischen Parlament 35 Stimmen für das System abgestimmt.
Laut gamerlobby.de ist aber keines der Länder dazu verpflichtet, PEGI anzunehmen, jeder kann also sein Bewertungssystem beibehalten. Ob es für Deutschland nun positiv oder negativ wäre, ist wohl Ansichtssache.
Einerseits ist PEGI etwas lockerer mit der Einstufung als die USK - so werden viele Spiele teilweise gar nicht zensiert und weniger Spiele indiziert. Andererseits soll es aber ebenfalls, wie wir berichteten, einen Notknopf geben, mit dem besorgte Eltern ihren Kindern den Zugang zu brutalen Onlinespielen sperren können. Eigentlich eine sinnvolle Maßnahme, wird aber bestimmt Gejammer geben ;-).
Zusätzlich werden die Einstufungen ab 16 oder ab 18 auch noch von der NICAM kontrolliert, Spiele ab 12/7/3 nur teilweise.
Weitere Informationen zu den Bewertungsmethoden von PEGI findet ihr auf der offiziellen Webseite. So verwendet PEGI beispielsweise Symbole auf der Verpackung der Spiele, um vor bestimmten Inhalten wie Sexualität oder Gewaltdarstellungen zu warnen.


geschrieben von yser
WEITERLESEN? DAS DÜRFTE DICH AUCH INTERESSIEREN:
EA WILL PEGI ANSTATT USK FÜR DEUTSCHLAND *UPDATE*
25.08.2009 15:55 Uhr
WEEKLY KNOCKOUT #1!
21.06.2009 22:34 Uhr
PEGI MIT NEUEM DESIGN IN GROßBRITANNIEN
17.06.2009 16:39 Uhr
WEITERE GAMESHOPS VON ZENSUR BEDROHT!
19.06.2009 00:20 Uhr
GESELLSCHAFT // PEGI AUF DEM VORMASCH: USK BALD VERGANGENHEIT?
24.01.2009 12:11 Uhr