
Die SPD verliert nach der Verabschiedung des Gesetzesentwurfs für die Internetzensur in Sachen Kinderpornographie einen ihrer ältesten Politiker. Nach fast 40 Jahren bei der SPD beendet Jörg Tauss laut computerbase.de seine Mitgliedschaft und tritt im gleichen Zug bei der Piratenpartei ein. Tauss ist einer der größten Kritiker der „Scheinentfernung“ solcher Inhalte.
Dabei ist er aber auch kein unbeschriebenes Blatt. Gegen ihn wird wegen Verdacht auf Besitz von Kinderpornografischen Daten ermittelt. Dass er die Daten besitzt, streitet er auch nicht ab, will sie aber nur zu Ermittlungszwecken genutzt haben. Die Piratenpartei hält Tauss bis zu einer möglichen Verurteilung für unschuldig. Größter Vorteil für sie, ist sicher der damit übergegangene Abgeordnetenplatz, da man diesen nach einem Parteiwechsel nicht räumen muss.
	
	
	geschrieben von marna
  
            	WEITERLESEN? DAS DÜRFTE DICH AUCH INTERESSIEREN:
			WEEKLY KNOCKOUT #1! 
 
		  	 
	21.06.2009 22:34 Uhr
	
			STREAM - GU ON TOUR - GRUNDGESETZLESEN IN BERLIN 
 
		  	 
	24.05.2009 21:51 Uhr
	
			DOWNLOAD - 
 
		  	 
	30.11.-1 00:00 Uhr
	
			SPD-POLITIKER UNTERSTÜTZT SPIELER! 
 
		  	 
	10.06.2009 21:46 Uhr
	
			PIRATENPARTEI WIRBT IN SPIELEN 
 
		 
   
   10.08.2009 16:13 Uhr
	



