- ANZEIGE -
- ANZEIGE -

NEUER ODER ALTER DATENDIEBSTAHL?

gepostet von Rhezzar am 06.10.2008 um 16:09 Uhr
 
Da haben die mehr oder weniger treuen Kunden grade erst den alten Datenskandal verdaut, da rollt auch schon der Nächste an. Doch ist er wirklich so neu? Nein, das Ganze wurde zwei Jahre vor der Presse zurückgehalten. Der Konzern und die Staatsanwaltschaft geben allerdings Entwarnung. Keiner der Datensätze soll illegal genutzt worden sein.

logo_tcom
Die Rede ist von der Telekom. Rund 17 Millionen Datensätze sollen im Jahre 2006 entwendet worden sein. Auch wenn laut Telekom/T-Online keine Daten durch Dritte in etwaigen Netzwerken illegal weiter gegeben wurden, so löst es bei Kunden trotzdem eine große Besorgnisflut aus.

Martin Müller, Geschäftsführer bei www.teltarif.de, schätzt den Vertrauensschaden bei der Telekom als "immens" ein. Kaum verwunderlich, denn der Skandal betrifft im Schnitt jeden zweiten Kunden, "sofern der Mobilfunkanschluss vor April 2006 geschaltet wurde und
heute noch besteht."

Da bleiben auch die Prominenten nicht außen vor. Beispielsweise sind Günther Jauchs Post-, Telefon- und Emaildaten unter den geklauten Datensätzen. Doch nicht nur die TeleCom ist involviert, Martin Müller geht weiterhin davon aus, "dass dieser [Skandal] nicht nur
auf das Bonner Unternehmen begrenzt ist, sondern auch auf andere
Unternehmen der Telekommunikationsbranche strahlen wird"

Auch wenn der Konzern den Markt in den letzten zwei Jahren genau beobachtet hat und keine Datenweitergabe in einschlägigen Daten- und Tauschbörsen entdecken konnte, gibt es eine geschaltete Hotline unter der Nummer 0800 330 034505. Hier kann jeder Kunde seine Rufnummern kostenlos ändern und sich weiter über den wohl größten Datenskandal in der Geschichte der Telekom informieren.


geschrieben von Rhezzar  

WEITERLESEN? DAS DÜRFTE DICH AUCH INTERESSIEREN:









x
Copyright 2005-2013 by GAMERSUNITY.DE
Impressum | Werben | Warcraft 4 | Battlefield 4 | Battlefield 3
Changenav Changenav Changenav Changenav Changenav Changenav