- ANZEIGE -
- ANZEIGE -

KULTUR // TV-TIPP: CASSHERN - NICHT NUR FÜR ASIA-GAMER

gepostet von Smaxx am 01.03.2009 um 14:32 Uhr
 
casshern

Heute ist es wieder einmal so weit: Eine imposante Realverfilmung eines Anime füllt das Nachtprogramm von ProSieben und leider erhält diese viel zu wenig Aufmerksamkeit, so dass man dieses Meisterwerk aus dem Jahr 2004 leicht verpassen könnte.

Was „Casshern“ bietet, worum es überhaupt geht und warum ihr euch diesen Film nicht entgehen lassen solltet, erfahrt ihr bei uns. Die ferne Zukunft: Nach dem dritten Weltkrieg, in dem die Europäische Union nach 50 Jahren andauernden Kämpfen schließlich der Asiatischen Konföderation unterlag, liegt die Welt in Trümmern. Viele Menschen leben in Armut, leiden an Krankheiten und kämpfen täglich ums Überleben.

Der Biotechniker Dr. Azuma forscht an so genannten Neozellen, um die Menschheit und vor allem seine todkranke Frau zu heilen. Durch einen Unfall erschafft er allerdings eine Art menschlicher Mutanten, die entkommen und sich schließlich gegen die Menschheit auflehnen. Als auch noch Azumas Sohn bei Kämpfen zu Tode kommt, belebt dessen Vater diesen mit Hilfe seiner Technik erneut. Unterstützt und erhalten durch einen Schutzanzug soll sich dieser nun dem Kampf erneut stellen und die Menschheit retten.

„Casshern“ bietet eine gelungene Mischung aus Realfilm und computergenerierten Szenen. Die Bilder wirken dabei ähnlich wie schon Szenen aus „Sin City“, „Immortal – Die Rückkehr der Götter“ oder auch „Sky Captain and the World of Tomorrow“. Allerdings fällt die Geschichte wesentlich tiefgründiger und emotionaler aus. Beleuchtet werden dabei verschiedene Fassetten der Menschheit: Zerstörung, Güte, Liebe und Hass. Dazu kommen ein gewaltiger Soundtrack und eine faszinierende und teilweise atemberaubende Optik, wie man sie auch von einem „Final Fantasy“ erwarten würde. Wer die Zwischensequenzen aus diversen asiatischen Spielen mag, dürfte sich hier sehr schnell zu Hause fühlen.

casshern2
Eine Warnung sei aber noch ausgesprochen: „Casshern“ wird verständlicherweise auf eher fernöstliche Art und Weise erzählt. Besonders wer sich eher selten in das „Cinema Asia“ wagt, könnte hier stellenweise etwas gelangweilt oder vielleicht sogar überfordert sein, denn so schön linear wie bei uns im Westen wird hier nicht erzählt. Wer sich nicht sicher ist, sollte daher auf jeden Fall den Festplatten- oder DVD-Recorder bereithalten, denn es gibt durchaus Inhalte, die einem erst beim mehrfachen Ansehen auffallen.

Los geht’s bereits in der Nacht von Sonntag auf Montag, genauer gesagt am 2. März um 00:30 Uhr auf ProSieben. Ein zweiter Termin bzw. eine Wiederholung ist leider nicht geplant.


geschrieben von Smaxx  

WEITERLESEN? DAS DÜRFTE DICH AUCH INTERESSIEREN:



MASSIVE: KEINE WEITEREN RTS-GAMES
22.11.2008 18:30 Uhr
DAS HALO-UNIVERSUM ALS ANIME?!
24.07.2009 15:12 Uhr






x
Copyright 2005-2013 by GAMERSUNITY.DE
Impressum | Werben | Warcraft 4 | Battlefield 4 | Battlefield 3
Changenav Changenav Changenav Changenav Changenav Changenav