
Nachdem bereits eine LAN-Party in Baden-Württemberg wegen so genannten Killerspielen wie Counter Strike und World of Warcraft (O-Ton) von mehreren Lokalpolitikern gekippt wurde und die Innenministerkonferenz eine Empfehlung zum "Herstellungs- und Verbreitungsverbot" von Action-Spielen gab, formierten sich Proteste in der Gamer-Community. Diese setzen sich nun fort.
"Wir sehen es nicht ein, dass viele Politiker sich mit der Jugendkultur Gaming nicht auseinandersetzen, sondern sie als Allzweck-Sündenbock im Vorfeld der Wahlen missbrauchen. Daher gehen wir Gamer wieder auf die Straße. Dabei suchen wir den Dialog
mit Politikern und Eltern und möchten zeigen, dass Computerspiele zu einem Kulturgut geworden sind. Computerspiele verbinden länderübergreifend Menschen und Generationen."
Aufgerufen wird zu Demonstrationen in Berlin, Karlsruhe und Köln. Hiermit unterstützen wir das Bündniss "Wir sind Gamer" und rufen alle Leser zur Teilnahme an den drei Standorten auf. Die Routen für die einzelnen Städte könnt ihr auf der offiziellen Website einsehen.
Information zu den Veranstaltungen:
Berlin: Pariser Platz / Brandenburger Tor, 14 Uhr
Abschlusskundgebung: Neptunbrunnen / Alexanderplatz, ca. 16 Uhr
Karlsruhe: Stephanplatz, 14 Uhr
Abschlusskundgebung: Stephanplatz, ca. 16 Uhr
Köln: Neumarkt, 14 Uhr
Abschlusskundgebung: Roncalliplatz, ca. 16 Uhr
'
geschrieben von Rhezzar
WEITERLESEN? DAS DÜRFTE DICH AUCH INTERESSIEREN:
PRO EVOLUTION SOCCER 10 DEMO LÄDT ZUM KICK EIN
17.09.2009 16:11 Uhr
DOWNLOAD - THE WHISPERED WORLD - DEMO
13.10.2009 02:52 Uhr
DOWNLOAD - PRO EVOLUTION SOCCER 10 - DEMO
17.09.2009 15:50 Uhr
DOWNLOAD - MAJESTY 2 - DEMO
16.09.2009 02:28 Uhr
DOWNLOAD - ORDER OF WAR - DEMO
07.08.2009 19:39 Uhr