Wie viele von euch schon bei uns und den Kollegen weltweit gelesen haben befinden sich auch die großen Publisher im Sog der Finanzkrise (wir berichteten). Die Publisher sparen also ein. Nur zu welchem Preis?
EA, Activision/Blizzard, Ubisoft und weitere, arbeiten aber schon länger an der Optimierung ihrer Gewinne. Wer in den letzten Monaten den Markt und die Ankündigungen zu Spielen verfolgt hat, hat auch mitbekommen, wie immer wieder angekündigte Titel eingestellt werden.
Sicher wurden auch früher Spiele und Spieleschmieden eingestellt bzw geschlossen. Aber zum größten Teil, waren immer Geldfragen im Hintergrund. Sei es eine Team oder gar ganze geplante Studioverlegung bzw Teamverkleinerung, eingefrorene Geldmittel vom Publisher oder Übernamen wegen Namenslizenzen, mit anschließenden "Mitarbeiterabbau".
Als große Namen in dem Bereich, kann man vor allem, das am 1.10 offiziell eingestellte Tiberium von Publisher EA und die beinahe Einstellung von Ghostbusters - The Video Game, das bis zur geplanten Absage noch unter Activision/Blizzard lief, nennen.
Beide Spiele wurden von diversen Magazinen mit einem hohen Potential bewertet.
ERSTES BEISPIEL: TIBERIUM
Im Fall von Tiberium, waren sehr viele Innovationen geplant. Hier ein paar Beispiele:

Hier ein Trailer und In-Game-Material zu Tiberium.
Die offizielle Begründung von EA zur Einstellung von Tiberium, ist mangelnde Qualität.
Ich stelle mal die Behauptung auf, dass EA, Tiberium eingestellt hat, wegen der geplanten Verschiebung auf 2010.
Besser unnötige Addons, jährlich ein neues Fifa, ohne Neuheiten, außer der geänderten Jahreszahl und Milliarden an Sims-Addons. Wer freut sich nicht auf die Sims 10000, Call of Duty 5100, oder den 300ten
Fifa Aufguß (Achtung, Ironie ...)?
Realistisch gesehen, gibt es nur drei Kritikpunkte an der bisherigen Version von Tiberium:
ZWEITES BEISPIEL: GHOSTBUSTERS - THE VIDEO GAME
Bei Ghostbusters, lassen sich ebenfalls einige sehr positive Punkte nennen:
Und mal im Ernst, wer wollte nicht schon immer den riesigen Marshmallow-Mann rösten?
Hier der wirklich komische Trailer zu Ghostbusters.
DRITTES BEISPIEL: SIERRA
Doch nicht nur EA ist in diese Richtung orientiert.
Activision/Blizzard, hat die altehrwürdige Spieleschmiede Sierra geschlossen, die erst vor kurzem mit World in Conflict, aus einem ihrer Entwicklerstudios, ein beliebtes Spiel auf den Markt gebracht haben.
Sierra war unter Activision immer die Spieleschmiede, die für
gewagtere Spiele und Innovationen zuständig war. Wer Timeshift kennt, weis, was gemeint ist. Andere Paradebeispiele sind:
Und wir wissen ja alle wie gut Blizzard ist. Wer die letzte Gamestar besitzt, weiß jetzt was kommt. Ein Studio, dass immer wieder die Zahlen hinter den Spielen, aber nicht die Namen davor ändert, muss fast zwangsläufig erfolgreich sein. Wer hat da Final Fantasy gehustet? Naja, wenn man Narrenfreiheit und Fanboys ohne Ende hat, warum nicht. Was ist schließlich leichter zu hypen, als ein Spiel mit Massen an wartenden Fans?
VIERTES BEISPIEL: BUNGIE
Ein extremes Beispiel, ist Microsoft. Diese stellen jegliche Art von Entwicklung ein. Bungie wurde bereits abgestoßen. Dieses Studio wurde durch den Riesenerfolg der Reihe Halo 1-3 bekannt.

FÜNFTES BEISPIEL: ENSEMBLE STUDIOS
Ebenfalls geschlossen werden die Ensemble Studios, und zwar nach Release von Halo Wars (wir berichteten). Ensemble hat den Strategieriesen Age of Empires programmiert.
Microsoft, bleibt eben seinem Motto treu, viel Geld für wenig Aufwand.
WAS LÄSST DAS FÜR DIE ZUKUNFT ERWARTEN?
Es liegt nahe, dass sich Publisher auch weiterhin von kleineren und weniger rentablen Studios bzw. Spielen trennen. Dass sorgt dafür, dass man sich als innovationsliebender Spieler Angst über die Zukunft neuer und vielversprechender Konzepte alá Prototype machen muss. Man kann nur hoffen, dass sich die ein oder andere Innovation noch durchschummeln kann.
Erwartet uns eine Zukunft voller Neuauflagen, Nachfolger und Addons? Wir werden es sehen.
Noch am Rande: Immerhin im Falle von Prototype ist die Zukunft auf Grund des Hypes anscheinend gesichert. Publisher ist Activision/Blizzard.
Sicher wurden auch früher Spiele und Spieleschmieden eingestellt bzw geschlossen. Aber zum größten Teil, waren immer Geldfragen im Hintergrund. Sei es eine Team oder gar ganze geplante Studioverlegung bzw Teamverkleinerung, eingefrorene Geldmittel vom Publisher oder Übernamen wegen Namenslizenzen, mit anschließenden "Mitarbeiterabbau".
Als große Namen in dem Bereich, kann man vor allem, das am 1.10 offiziell eingestellte Tiberium von Publisher EA und die beinahe Einstellung von Ghostbusters - The Video Game, das bis zur geplanten Absage noch unter Activision/Blizzard lief, nennen.
Beide Spiele wurden von diversen Magazinen mit einem hohen Potential bewertet.
ERSTES BEISPIEL: TIBERIUM
Im Fall von Tiberium, waren sehr viele Innovationen geplant. Hier ein paar Beispiele:

C&C-Shooterhoffnung auf dem Rückzug.
- eine Waffe, die sich je nach Bedarf in ein Mg, einen Granatwerfer oder ähnliches verwandelt
- Raketenwerfermodi der Waffe mit multi-target, von bis zu 4 Raketen, die gleichzeitig auf verschiedene Ziele, abgefeuert werden
- Squad´s sind kommandierbar, darunter Infanterie mit Mg oder Raketenwerfer, Titan Mechs und Orcas.
- Man kommt im Spiel nur mit gezieltem Eingreifen, vom Spieler weiter.
- Superwaffen, wie Luftschläge, Ionenkanone etc.
- vielversprechende Story, die 10 Jahre nach Tiberium Wars spielt.
- - Für C&C untypisch gute KI, war schon bei den Previews gegeben.
- stark ausgeprägtes Stein, Schere, Papier Prinzip
Hier ein Trailer und In-Game-Material zu Tiberium.

Ich stelle mal die Behauptung auf, dass EA, Tiberium eingestellt hat, wegen der geplanten Verschiebung auf 2010.
Besser unnötige Addons, jährlich ein neues Fifa, ohne Neuheiten, außer der geänderten Jahreszahl und Milliarden an Sims-Addons. Wer freut sich nicht auf die Sims 10000, Call of Duty 5100, oder den 300ten

Tiberium: Zu schlecht für den Handel?
Realistisch gesehen, gibt es nur drei Kritikpunkte an der bisherigen Version von Tiberium:
1. Terminverschiebung, damit alle Ideen eingebaut werden können
2. etwas altbackene Grafik
3. Tiberium ist kein von Vielen erwartetes Renegade 2. (Tiberium ist ein Taktik-Shooter, Renegade ein Standard Shooter).
ZWEITES BEISPIEL: GHOSTBUSTERS - THE VIDEO GAME

- Aus der Feder der Original Ghostbusters-Autoren, Dan Aykroyd und Harold Ramis.
- Original-Sprecher in Deutsch und English geplant.
- Hoher Wiedererkennungswert zu den Filme z.B Marshmallow-Mann und Slimer.
Ghostbusters: Doch kein Grillfest mit dem Marshmallow-Mann.- 480 Seiten Script
- Bis zu 1000 gleichzeitig herumfliegende Objekte.
- Abgefahrene Waffen (Protonenkanone, Elektronenkanone, Schleimwerfer etc).
- Atmosphärisch tolle Gespräche schon in den Previews vorhanden.
- Viele Originallieder aus den Filmen.
Und mal im Ernst, wer wollte nicht schon immer den riesigen Marshmallow-Mann rösten?
Hier der wirklich komische Trailer zu Ghostbusters.
DRITTES BEISPIEL: SIERRA

Activision/Blizzard, hat die altehrwürdige Spieleschmiede Sierra geschlossen, die erst vor kurzem mit World in Conflict, aus einem ihrer Entwicklerstudios, ein beliebtes Spiel auf den Markt gebracht haben.
Sierra war unter Activision immer die Spieleschmiede, die für

- No One Lives Forever
- King’s Quest (war zur Ersterscheinung eine Revolution)
- Leisure Suit Larry
- usw.
Und wir wissen ja alle wie gut Blizzard ist. Wer die letzte Gamestar besitzt, weiß jetzt was kommt. Ein Studio, dass immer wieder die Zahlen hinter den Spielen, aber nicht die Namen davor ändert, muss fast zwangsläufig erfolgreich sein. Wer hat da Final Fantasy gehustet? Naja, wenn man Narrenfreiheit und Fanboys ohne Ende hat, warum nicht. Was ist schließlich leichter zu hypen, als ein Spiel mit Massen an wartenden Fans?

Letzter Teil?
Ein extremes Beispiel, ist Microsoft. Diese stellen jegliche Art von Entwicklung ein. Bungie wurde bereits abgestoßen. Dieses Studio wurde durch den Riesenerfolg der Reihe Halo 1-3 bekannt.

Age of Eingestellt?
FÜNFTES BEISPIEL: ENSEMBLE STUDIOS
Ebenfalls geschlossen werden die Ensemble Studios, und zwar nach Release von Halo Wars (wir berichteten). Ensemble hat den Strategieriesen Age of Empires programmiert.
Microsoft, bleibt eben seinem Motto treu, viel Geld für wenig Aufwand.
WAS LÄSST DAS FÜR DIE ZUKUNFT ERWARTEN?

Prototype: Einer der letzten Hoffnungsträger?
Erwartet uns eine Zukunft voller Neuauflagen, Nachfolger und Addons? Wir werden es sehen.
Noch am Rande: Immerhin im Falle von Prototype ist die Zukunft auf Grund des Hypes anscheinend gesichert. Publisher ist Activision/Blizzard.


geschrieben von marna
WEITERLESEN? DAS DÜRFTE DICH AUCH INTERESSIEREN:
NEWSFLASH: PUBLISHER HABEN'S SCHWER!
06.11.2008 19:52 Uhr
MICROSOFT VERBUCHT 32% GEWINNEINBRUCH
24.04.2009 18:18 Uhr
STREAM - BATTLE.NET 2.0 - DIE NEUE PLATTFORM IN AKTION
26.10.2009 17:45 Uhr