Das Spiel |
12 News & Artikel |
5 Galerien |
0 Streams |
0 Downloads |
Batman ist immer vorbereitet. Auch wenn er nicht vorbereitet ist, ist er vorbereitet. Und wenn er es in Batman: Arkham Origins an einem Abend mit acht der gefährlichsten Schurken und Attentäter des DC Universums zu tun bekommt, dann ist er auch vorbereitet. Die Frage ist, wer sind diese acht Assassinen und mit was können wir im Prequel noch rechnen?
Wie auch Arkham City wird Origins bis zum Rand gefüllt sein mit Figuren aus Batmans “Rogue’s Gallery” und viele von ihnen spielen nur eine Rolle in Sidequests. Aber was hat es mit diesen “Top 8 Superschurken und Assassinen” auf sich, die im Auftrag von Black Mask Jagd auf den dunklen Ritter machen. Einer von ihnen ist
Der womöglich tödlichste Mensch im DC-Universum. Er ist kein “Super”-Mensch in dem Sinne, ist dank eines Militärexperimentes schneller, stärker und klüger als normale Menschen. Zwar hat er vor Jahren ein Auge verloren, ist von seinen Fähigkeiten so überzeugt (und das zurecht), dass er es seine Gegner durch seine Maske wissen lässt.
Aber das Deathstroke im Spiel ist wussten wir ja schon. Hier sind meine Tipps für den Rest:
Einer der ersten Namen der mir einfällt, wenn ich an Attentäter im DC Universum denke ist Deadshot. Der Scharfschütze hatte bereits einen Auftritt in Arkham City und er würde definitiv in das Szenario passen. Nur, dass wir ihn dieses mal vielleicht eher in seinem klassischem Kostüm sehen.
Floyd Lawton kann zwar mit allen Arten von Schusswaffen umgehen, seine persönliche Lieblingswaffe sind allerdings zwei schallgedämpfte Kanonen, die er am Handgelenk trägt.
Kommt schon Leute, alleine der Name ist pures Gold. Ein Attentäter aus der Sowjet Union und man nennt ihn das KGBiest. Ich kichere jedes mal, wenn ich diesen Namen höre.
Anatoli Knyazev verlor seinen Posten als Geheimagent, als die Sowjet Union fiel. Er kennt weder Gnade noch Gewissen. Sein Körper wurde cybernetisch verstärkt und er hat die Kraft von 10 Männern. Ihr müsst euch außerdem vorstellen, dass er mit einem dicken russischem Akzent spricht.
Hihi... KGBeast.
Was ist das eigentlich mit einäugigen Assassinen im DC-Universum?
Arthur King, auch bekannt als Merlyn, ist ein Bogenschütze und Rivale von Green Arrow. Wie Arrow ist Merlyn so richtig richtig gut mit dem Bogen, nutzt aber ab und an auch ein paar Trickpfeile. Überhaupt wäre ein Auftritt von Merlyn eine gute Gelegenheit für einen Cameo Auftritt von Green Arrow. Es soll in Arkham Origins ja auch darum gehen, wie Batman andere Charaktere zum ersten mal trifft.
Merlyn spielt auch eine wichtige Rolle im Green Arrow Kurzfilm aus der DC Showcase-Reihe. Sorry, eine bessere Qualität findet sich nicht auf Youtube.
Merlyn war Mitglied von so ziemlicher jeder Attentätertruppe im DC Universum, darunter auch die League of Assassins. Und da wir es grade von der haben...
Die von Ra’s al Ghul ins Leben gerufene “Mordliga” besteht aus den besten und gefährlichsten Killern überhaupt. Aber selbst in dieser fröhlichen Truppe gibt es ein paar Individuen die besonders hervor stechen, wie z.B. David Caine.
David ist einer der größten Attentäter seiner Zeit, der Assassine der Herzen und einer von Batmans Lehrern. Ganz Recht, als Meister von so ziemlich jedem menschenerdenkbaren Kampfstil unter der Sonne, ist ein junger Bruce Wayne zu ihm gereist um sich von ihm auszubilden zu lassen. Cain ist immer noch ein aktiver Assassine und wäre deshalb durchaus ein möglicher Gegner.
Ach ja, und er ist der Vater des 2. Batgirl, Cassandra Cain. Aber der werden wir in diesem Prequel wohl kaum begegnen. Und die Mutter? Das wäre dann...
Lady Shiva war bereits auf meiner Liste von Batman-Schurken die nicht in Arkham City zu finden waren. Eine weitere quasi unbesiegbare Superkämpferin, die unzählige Martial Arts Techniken beherrscht und regelmäßig für R’as al Ghul arbeitet. Da ich prinzipiell für mehr weibliche Charaktere in Videospielen bin, wäre Lady Shiva in Arkham Origins keine schlechte Wahl.
...
Tja, das wären jetzt 6 von 8, aber irgendwie steh ich grade auf dem Schlauch. Mir fallen beim besten Willen keine weiteren DC Superschurken ein, die in dieses Format passen würden. Oder die ich mir in einem Arkham-Spiel vorstellen könnte. (Bitte keine Flash-Schurken.)
Nur den wenigsten von Batmans Gegnern geht es ums Geld, dass die auf den Ruf von Black Mask reagieren würden. Die Chancen stehen nicht schlecht, dass wir ein paar der aus den anderen Arkham-Spielen bekannten Schurken zum ersten mal treffen. Kommt es so vielleicht zum ersten Aufeinandertreffen mit dem Riddler? Was sind eure Tipps für die Attentäter die es in Arkham Origins auf Batman abgesehen haben?
Wie auch Arkham City wird Origins bis zum Rand gefüllt sein mit Figuren aus Batmans “Rogue’s Gallery” und viele von ihnen spielen nur eine Rolle in Sidequests. Aber was hat es mit diesen “Top 8 Superschurken und Assassinen” auf sich, die im Auftrag von Black Mask Jagd auf den dunklen Ritter machen. Einer von ihnen ist
Der womöglich tödlichste Mensch im DC-Universum. Er ist kein “Super”-Mensch in dem Sinne, ist dank eines Militärexperimentes schneller, stärker und klüger als normale Menschen. Zwar hat er vor Jahren ein Auge verloren, ist von seinen Fähigkeiten so überzeugt (und das zurecht), dass er es seine Gegner durch seine Maske wissen lässt.
Aber das Deathstroke im Spiel ist wussten wir ja schon. Hier sind meine Tipps für den Rest:
Einer der ersten Namen der mir einfällt, wenn ich an Attentäter im DC Universum denke ist Deadshot. Der Scharfschütze hatte bereits einen Auftritt in Arkham City und er würde definitiv in das Szenario passen. Nur, dass wir ihn dieses mal vielleicht eher in seinem klassischem Kostüm sehen.
Floyd Lawton kann zwar mit allen Arten von Schusswaffen umgehen, seine persönliche Lieblingswaffe sind allerdings zwei schallgedämpfte Kanonen, die er am Handgelenk trägt.
Kommt schon Leute, alleine der Name ist pures Gold. Ein Attentäter aus der Sowjet Union und man nennt ihn das KGBiest. Ich kichere jedes mal, wenn ich diesen Namen höre.
Anatoli Knyazev verlor seinen Posten als Geheimagent, als die Sowjet Union fiel. Er kennt weder Gnade noch Gewissen. Sein Körper wurde cybernetisch verstärkt und er hat die Kraft von 10 Männern. Ihr müsst euch außerdem vorstellen, dass er mit einem dicken russischem Akzent spricht.
Hihi... KGBeast.
Was ist das eigentlich mit einäugigen Assassinen im DC-Universum?
Arthur King, auch bekannt als Merlyn, ist ein Bogenschütze und Rivale von Green Arrow. Wie Arrow ist Merlyn so richtig richtig gut mit dem Bogen, nutzt aber ab und an auch ein paar Trickpfeile. Überhaupt wäre ein Auftritt von Merlyn eine gute Gelegenheit für einen Cameo Auftritt von Green Arrow. Es soll in Arkham Origins ja auch darum gehen, wie Batman andere Charaktere zum ersten mal trifft.
Merlyn spielt auch eine wichtige Rolle im Green Arrow Kurzfilm aus der DC Showcase-Reihe. Sorry, eine bessere Qualität findet sich nicht auf Youtube.
Merlyn war Mitglied von so ziemlicher jeder Attentätertruppe im DC Universum, darunter auch die League of Assassins. Und da wir es grade von der haben...
Die von Ra’s al Ghul ins Leben gerufene “Mordliga” besteht aus den besten und gefährlichsten Killern überhaupt. Aber selbst in dieser fröhlichen Truppe gibt es ein paar Individuen die besonders hervor stechen, wie z.B. David Caine.
David ist einer der größten Attentäter seiner Zeit, der Assassine der Herzen und einer von Batmans Lehrern. Ganz Recht, als Meister von so ziemlich jedem menschenerdenkbaren Kampfstil unter der Sonne, ist ein junger Bruce Wayne zu ihm gereist um sich von ihm auszubilden zu lassen. Cain ist immer noch ein aktiver Assassine und wäre deshalb durchaus ein möglicher Gegner.
Ach ja, und er ist der Vater des 2. Batgirl, Cassandra Cain. Aber der werden wir in diesem Prequel wohl kaum begegnen. Und die Mutter? Das wäre dann...
Lady Shiva war bereits auf meiner Liste von Batman-Schurken die nicht in Arkham City zu finden waren. Eine weitere quasi unbesiegbare Superkämpferin, die unzählige Martial Arts Techniken beherrscht und regelmäßig für R’as al Ghul arbeitet. Da ich prinzipiell für mehr weibliche Charaktere in Videospielen bin, wäre Lady Shiva in Arkham Origins keine schlechte Wahl.
...
Tja, das wären jetzt 6 von 8, aber irgendwie steh ich grade auf dem Schlauch. Mir fallen beim besten Willen keine weiteren DC Superschurken ein, die in dieses Format passen würden. Oder die ich mir in einem Arkham-Spiel vorstellen könnte. (Bitte keine Flash-Schurken.)
Nur den wenigsten von Batmans Gegnern geht es ums Geld, dass die auf den Ruf von Black Mask reagieren würden. Die Chancen stehen nicht schlecht, dass wir ein paar der aus den anderen Arkham-Spielen bekannten Schurken zum ersten mal treffen. Kommt es so vielleicht zum ersten Aufeinandertreffen mit dem Riddler? Was sind eure Tipps für die Attentäter die es in Arkham Origins auf Batman abgesehen haben?
geschrieben von Green Ninja