
Wir konnten Spore leider nicht sehr ausführlich testen, schließlich mussten wir noch andere Spiele anspielen, ein unglaublich harter Job, das kann ich euch sagen. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie anstrengend es ist, den ganzen Tag die neuesten Spiele zu zocken, überall Merchandising abzustauben und sich heiser zu reden... Aber genug davon, denn ich will euch nicht unsere neuesten Erkenntnisse über Spore vorenthalten.
Der Spore-Stand war wirklich nicht leicht zu finden, wenn man denn von einem Stand sprechen kann. Er bestand aus einigen Computern, um Spore anzuspielen, zwei, drei Nintendo DS, auf denen man Spore: Wilde Kreaturen spielen durfte, das übrigens am 25. August erschien, sowie vieler, vieler Menschen. Es war wirklich voll. Nachdem ich mich also durchgekämpft hatte (natürlich ist niemand zu Schaden gekommen, glaube ich), konnte ich endlich Spore anspielen. Ausprobiert hatte ich alle Phasen, manche mehr, manche weniger. Hier eine kleine Zusammenfassung.
URSUPPENPHASE
Nun ja, die erste Phase... Nicht sehr innovativ, aber es macht eigentlich Spaß, auch wenn die Steuerung etwas träge ist. Der Editor ist ganz nett, die Grafik auch, alles in allem eine putzige kleine Phase für zwischendurch.



KREATURENPHASE
Jahaa, unsere Lieblingsphase. Leider hatte ich nicht die Gelegenheit, eine Generation durchzuspielen, so einfach ist das Spiel gar nicht. Ich hab es sogar geschafft, meine Kreatur sterben zu lassen, aber natürlich nur, um es zu testen, nicht weil ich zu schlecht war. Die Steuerung wurde schnell und einfach erklärt, zum Beispiel schlägt man mit den Flügeln um zu Fliegen (vorrausgesetzt natürlich die Kreatur hat Flügel) mit der Leertaste, mit der linken Maustaste greift man Gegner an, etc. Dabei musste man besonders darauf achten, in welchem "Modus" die Kreatur ist, es gibt den Kampfmodus und den Sozialmodus (die Namen sind nur übersetzt und können sich natürlich von denen im fertigen Spiel unterscheiden). Will man sich mit einer anderen Kreatur also anfreunden und klickt im Kampfmodus auf sie, wird die eigene Kreatur die andere nicht unbedingt zu einem kleinen Tänzchen auffordern, sondern ihr eher die Rübe einschlagen. Die Welt ist übrigens ziemlich groß, die Meere sehen richtig... nass aus und überall sprießen fremdartige Blumen und riesige Bäume aus dem Böden, wirklich hübsch und idyllisch.
STAMMESPHASE

ZIVILISATIONSPHASE
Nur nebenbei: Ich habe keine einzige Phase durchgespielt, das würde zu lange dauern. Genauso ist es bei der Zivilisationsphase. Wirklich viel habe ich davon nicht gesehen, nur den Stadtplaner, in dem ihr die Hymne eurer Stadt verändern und neue Gebäude und Maschinen erstellen und kaufen könnt. Auch hier wird es ein Outfitter-Tool geben, in dem ihr euren Kreaturen lustige Hüte aufsetzen könnt. Oh ja, ganz viele lustige Hüte.
WELTRAUMPHASE

Die Königin aller Phasen! Ihr dürft euch hier durch Quests schlagen (die es natürlich auch in der Kreaturen-, Stammes- und Zivilisationsphase gibt) und Artefakte einsammeln, die euch neue Terraform-Möglichkeiten, einen größeren Laderum, mehr Gesundheitspunkte für's UFO geben oder einfach nur Planeten durch ihre Anwesenheit verschönern. All-Deko quasi. Das Fliegen des UFO's macht auch sehr viel Spaß, am witzigsten ist es aber immer noch, Kreaturen mit dem Entführungsstrahl über den Planeten zu werfen. Oh ja, das weckt die böse Seite der Macht, in jedem! Ihr könnt mit diesem Strahl auch etwas Landschaftsgestaltung vornehmen und Bäume umpflanzen.
Wie bereits gesagt, dieser kleine Preview wird dem Füllhorn an Features, Tools und Spaß, das Spore zu bieten hat, nicht gerecht, doch hoffentlich macht euch dieser Artikel das Warten auf Spore noch unerträglicher, weitere Infos folgen natürlich auf Spore-World.de.
>>ZUR SPORE BILDERGALERIE
>>ZUR GU-SEITE: SPORE-WORLD.DE


geschrieben von Senftomate
WEITERLESEN? DAS DÜRFTE DICH AUCH INTERESSIEREN:
ERFOLGE
06.10.2008 22:55 Uhr
PHILOSOPHIEN
06.10.2008 21:05 Uhr
FEATURES
09.09.2008 15:00 Uhr
MEET&GREET MIT WILL WRIGHT BEI EA-KÖLN
27.10.2008 07:35 Uhr
DRITTER PATCH DEMNÄCHST
17.11.2008 13:55 Uhr