Call of Duty: Advanced Warfare – Multiplayer-Infos

call_of_duty_advanced_warfare_screenshots_trailer_2

Im gestern veröffentlichten Singleplayer-Trailer von Call of Duty: Advanced Warfare waren am Ende ganze fünf Sekunden Gameplay aus dem Multiplayer zu sehen. Wer jetzt auf den Gedanken gekommen ist, dass man daraus nicht eine ganze Tonne an Informationen bekommen kann, der hat sich gewaltig geirrt. Und so haben wir Details zur Spielerzahl, Abschussbelohnungen, Exosuits, Energie, der berühmt-berüchtigten Time to Kill und allem, was Multiplayer-Fans sonst nocht wissen wollen. Bevor am 11. Juli die offizielle Multiplayer-Entghüllung über die Bühne geht, haben wir also bereits jetzt viele Neuigkeiten für euch…

Boost: Bereits in der ersten Szene aus dem Multiplayer-Gameplay sieht man, wie ein Spieler seinen Gegner dank des Exosuits und einem Boost-Jump ausmanövirert. Kurz darauf ist auch der Boost-Slide zu sehen, mit dem man schnell in die Action gelangen oder sich – ebenso flott… – in Sicherheit bringen kann.
Zwei Exosiut-Fähigkeiten: Anscheinend ist es möglich, zwei Exosuit-Fähigkeiten zu nutzen. Jede Fähigkeit hat dabei ihren eigenen Batterieindikator – statt einer zentralen Energieanzeige gibt es also pro Fähigkeit eine eigene Anzeige. Details zum Wiederaufladen der Energie gibt es ebenso wenig wie Informationen dazu, wie lange man die Fähigkeiten nutzen kann und wie stark sie sind.
Pointstreaks: Statt der Killstreaks gibt es wieder Pointstreaks. Anstatt also nur reine Abschüsse sammeln zu müssen, muss man Punkte bekommen ohne zu sterben, um die mächtigen Belohnungen zu rufen, die teilweise die halbe Map und die Nerven aller Gegner vollkommen verwüstet haben.
Spielerzahlen: In den gezeigten Szenen spielen 16 Spieler auf dem Server.

call_of_duty_advanced_warfare_screenshots_trailer_1 call_of_duty_advanced_warfare_screenshots_trailer_3

Niedrige Time to Kill: Die Zeit um einen Gegner zu erledigen, scheint so niedrig wie in Call of Duty: Ghosts zu sein.
Eine Map: Die gezeigte Map scheint direkt unter der Golden Gate Bridge angesiedelt zu sein. Was wir von der am Ende sichtbaren riesigen Welle halten sollen, wissen wir übrigens nicht. Es könnte sich um die Rückkehr der Field Orders aus Call of Duty: Ghosts handeln, mit denen man für das Erfüllen einer Herausforderung die Map ziemlich umgestalten kann.
HUD: Das HUD erinnert naturgemäß stark an die älteren Serienteile. Neu ist der Umstand, dass der Killfeed unten links direkt über der Score-Anzeige ist. Ebenfalls neu: Sobald man eine nicht schallgedämpfte Waffe abfeuert (und damit auf der Mini-Map aller Feinde markiert wird), wird das eigene Icon auf der Mini-Map rot.
Medaillen: Die aus Call of Duty: Black Ops 2 bekannten Medaillen feiern ihre Rückkehr. Die gab es im vorletzten Call of Duty für quasi alles, was man anstellte. Im Video zu sehen ist die “Skeet Shooter”-Medaille. Was das auch immer sein mag…

Mehr News zu Call of Duty: Advanced Warfare
Copyright © Gamersunity 2013 | Impressum | Kontakt