Call of Duty: Advanced Warfare – Framerate-Test

call_of_uty_advanced_warfare_screenshots_5

Spätestens seitdem bekannt wurde, dass Call of Duty: Advanced Warfare eine neue Engine nutzt und dass die Entwickler auf Fotorealismus setzen wollen, rätseln Fans und Experten, was die Technik wirklich kann. Nun haben sich einige Profis die Live-Demo von der E3 angesehen – die bekanntlich auf der Xbox One lief – und ihre Erkenntisse der Welt mitgeteilt. Demnach laufe die Version in einer Auflösung von 900p; die Framerate sei allerdings nicht stabil, sondern falle speziell bei größeren Action-Sequenzen von den angepeilten 60 Bildern pro Sekunde teils auf knapp 30 Bilder pro Sekunde ab.

Bei einer Version, die ein halbes Jahr vom Launch entfernt ist, ist die instabile Framerate übrigens nicht besorgniserregend. Abgesehen davon gibt es übrigens auch gute Dinge zu berichten: Das neue Call of Duty nutzt neue Techniken wie objektbasiertes Motion Blur, dynamische Beleuchtung, neue Techniken für dynamische Schatten und physikbasierte Partikeleffekte sowie verbesserte Reflexionen. Dazu wurden der Sound und Animationen deutlich verbessert.

Mehr News zu Call of Duty: Advanced Warfare
Copyright © Gamersunity 2013 | Impressum | Kontakt